Ladestromverteiler in kompakter Bauweise
Vollautomatisches Batterie Trennrelais
BSR Battery Sensitive Relay
Auch in der 12V Variante verfügbar (Art. Nr. 10234)
Wir stellen Ihnen die Generation an Ladestromverteilern vor, die optimal für begrenzte Motorräume konzipiert sind und gleichzeitig die benötigte Leistung erbringen.
Produkt Eigenschaften:
- Kein Spannungsabfall durch hochwertige Bauelemente
- Strombelastbarkeit max. 140A
- Sensor für beide Batterien
- Vollautomatische Steuerung
- Mit Überspannungsschutz
- Manuelle Ausführung (durch Wippschalter auf dem Gehäuse)
- Einfacher Dreileiteranschluss an der Batterie. Die bestehende Lichtmaschinenverkabelung muss nicht überbrückt werden
- LED-Anzeige
- Maße (mm): 67,5 (L), 67,5 (B), 53,5 (H)
- Anschluss über Schraubbolzen M6 verzinnt.
- Wippschalter zum Umschalten von Normal- (0) auf Handbetrieb (1)
- Einschaltspannung / Beginn der Ladung: 26.6V +0.1
- Trennspannung / Ende der Ladung: 25.6V +0.15
- es wird kein Anschluss der Lichtmaschine (D+) benötigt
- das elektronische Modul erkennt selbstständig ab wann die Lichtmaschine lädt
Geeignet für Lichtmaschinen und Ladeströme bis 140A
Betrieb:
Mit den Ladestromverteilern ist es möglich, zwei Batterien gleichzeitig zu laden. Wenn der Motor startet und die Anlasserbatterie eine Spannung von über 26,6V erreicht, wird der Ladestromverteiler aktiviert, so dass zwei Batteriesätze (Anlasser- und Sekundärbatterie) gleichzeitig geladen werden können. Fällt die Spannung unter 25,6V (z. B. beim Ausschalten des Motors), wird der Ladestromverteiler deaktiviert,und die beiden Batterien werden voneinander getrennt. Dieses System verhindert, dass sich die Anlasserbatterie entlädt und schützt empfindliche Elektronik, die an der Sekundärbatterie angeschlossen ist, vor Spannungsspitzen, die beim Starten des Motors entstehen können.
Belastungs- Spezifikationen:
Max. Belastung: 140 A DC 24V
Ignition Protection: UL1107/UL1500
Anschlussplan:
Der Anschluss gestaltet sich sehr einfach, der Ladestromverteiler hat 3 Ausgänge:
- 1x Plus (+) Starter-Batterie (gemäß Beschriftung auf der Platine)
- 1x Plus (+) Zusatz-Batterie (gemäß Beschriftung auf der Platine)
- 1x Masse (-) (schwarzes Kabel)
Ist die Zweit-Batterie zugeschaltet und wird geladen, so leuchtet die LED.
|